Spruch

Biographie

Lebenslauf
Arbeitspraxis
2009 – Heute Sozialpädagogische Fachkraft mit dem Schwerpunkt Familientherapie.
Entwicklung und Durchführung:
– Elterntraining „Neue Autorität“ nach Haim Omer
– Clearingkonzept für Fachkräfte der Kinder- und JugendhilfeSeit 2020 Teamlead für ca. 20 Mitarbeitende
2011 – 2020 Gründung eines StartUps, Entwicklung von Branchensoftware für die soziale Arbeit – Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Schule und Kita – Gründerin und Gesellschafterin einer GmbH
2010 – 2011 EXIST-Gründerstipendium an der HAW Hamburg. Entwicklung einer softwaregestützten pädagogischen Methode SKEED
2008 – 2009 Arbeit in der Eingliederungshilfe
2004 – 2007 STEEP – Frühinterventions-Forschungsprojekt, wissenschaftliche Mitarbeiterin
1993 – 2003 Arbeit in der Altenpflege
1984 – 1991 Auftragsarbeiten, Entwürfe von Lichtobjekten und Gebrauchsmöbeln, Ausstellungen u.a. 1990 USA: Los Angeles, Pacific Design Center, New York, Boston, Montreal, 1990 Trienale Frankfurt, 1991 Trienale Danzig
Arbeitspraxis
2008 Staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin der HAW Hamburg
2005 – 2007 Weiterbildung zur STEEP™ Fachkraft (Bindungsorientierte Beratung) Prof. Dr. Gerhard Suess
2004 – 2007 Ausbildung zur Paar- und Familientherapeutin Prof. Dr. Hantel Quitmann
2008 – 2009 Arbeit in der Eingliederungshilfe
2001 Studium an der HAW-Hamburg, Fachbereich Sozialpädagogik
2000 Abschluss als staatlich anerkannte Altenpflegerin mit dem Schwerpunkt Demenzerkrankungen
1983 – 1986 Fachhochschule Hamburg, Illustration und Kommunikationsdesign
Arbeitsweise/Techniken

Werteorientiert, Systemisch, Transpersonal, Körperorientiert, Traumasensibel. Erlebnisorientiert, Prozessorientiert, Kreativ. Ich verfüge über einen großen Fundus unterschiedlicher Methoden und lerne jeden Tag dazu. Gerne beziehe ich auch Kunst mit ein. Vertraulichkeit, regelmäßige Supervision und Weiterbildung sind selbstverständlich.

  • Ich arbeite mit der ganzen Person. Dazu gehört auch der Körper, um gute Resultate zu erreichen.
    Dein Körper ist wesentlicher Teil jeden Themas. Ich zeige dir, wie Du mithilfe von Embodiment-Techniken deinen Körper mit einbeziehen kannst. So können die schnellsten Fortschritte erzielt werden. Das macht den Unterschied, gerade wenn vergangene Versuche nicht erfolgreich waren. Nachhaltige Veränderung braucht Verankerung im Körper.
  • Mit unserer Haltung, unseren Empfindungen geben wir unaufhörlich Signale. Dies werden im Außen vom Gegenüber beantwortet. Die kreative Beeinflussung des Eigenen beeinflusst auch die Antworten im Außen.
Haltung

Radikal wertschätzend, Respektvoll. Humanistisch. Ich sehe mich als Ermöglicherin von verändernden Erfahrungen zum eigenständigem Lernen. Coache, berate und betreibe Mentoring. Wichtig ist mir Körperliche und geistige Präsenz. Wenn ich mich selbst nicht fühle kann ich auch andere nicht fühlen.

„Raus aus dem funktionieren, rein ins (neue) Leben”